💡 Diese Fehler solltest du beim Brautstyling vermeiden

Dein Hochzeitstag soll perfekt werden? Natürlich auch dein Styling. Doch gerade bei Frisur und Make-up passieren Bräuten oft vermeidbare Fehler. Damit du dich an deinem großen Tag entspannt und wunderschön fühlst, zeige ich dir hier die häufigsten Styling-Pannen – und wie du sie clever umgehst.

1. Zu spät einen Styling-Termin buchen

Professionelle Brautstylist:innen sind oft viele Monate im Voraus ausgebucht – besonders an beliebten Sommerwochenenden.

👉 Tipp:

Sichere dir deinen Termin mindestens 6–9 Monate vorher (eher sogar 12 Monate), vor allem wenn du ein Probestyling wünschst oder auf eine bestimmte Stylistin fixiert bist.

2. Kein Probestyling machen

Ein Brautstyling ohne Probe ist wie ein Kleid ohne Anprobe – es kann klappen, aber das Risiko ist hoch.

👉 Warum du ein Probestyling brauchst:

  • Du testest, was dir wirklich steht
  • Du siehst, wie Make-up & Frisur zusammen mit deinem Kleid wirken
  • Du hast Raum für Anpassungen – ganz ohne Zeitdruck
  • Wir können die Zeit, die wir am Hochzeitstag planen besser kalkulieren

3. Zu viel Make-up – oder zu wenig

Make-up für den Alltag ist nicht gleich Braut-Make-up. Viele Bräute unterschätzen, wie wichtig professionelle Produkte und Techniken für Haltbarkeit und die Fotos Dsind.

👉 Tipp:

  • Vertraue deiner Stylistin: sie weiß, wie dein Make-up live und auf Fotos wirkt
  • Sag klar, was du magst und was nicht – „natürlich“ kann für jede Braut anders aussehen

4. DIY-Styling – mit Nervenkitzel

Auch wenn du dich im Alltag gerne selbst stylst, ist das am Hochzeitstag keine gute Idee. Stress, Zeitdruck, Emotionen und Lichtverhältnisse machen es fast unmöglich, ruhig und präzise zu arbeiten.

👉 Besser: Lass dich verwöhnen und genieße dein Getting Ready entspannt & stressfrei.

5. Accessoires & Schleier nicht vorher testen

Zu viele Bräute bringen ihre Accessoires erst am Hochzeitstag zum ersten Mal ins Styling ein und das kann für böse Überraschungen sorgen.

👉 Tipp:

Bring Schleier, Blumen, Ketten & Haarschmuck zum Probestyling mit. So sieht deine Stylistin, wie alles zusammen harmoniert – und kann deine Frisur entsprechend planen.

Fazit: Vorbereitung ist das beste Styling

Mit einem erfahrenen Team, genügend Vorlauf und einer guten Beratung wird dein Brautstyling ein voller Erfolg. Vermeide klassische Fehler – und gönn dir ein Styling, das dich wirklich strahlen lässt.